Als Adwin de Kluyver auf die Geschichte des gescheiterten japanischen Antarktisfahrers Nobu Shirase stößt, erwacht sein Interesse an der Entdeckung der südlichen Polarregion wie auch sein Wunsch, selbst den eisigen Kontinent zu erleben. Er schildert seine abenteuerliche Fahrt an Bord eines Dreimasters und enthüllt dabei rührende, spannende und oft komische Antarktis-Erzählungen: Wir lauschen mit ihm den Mythen der Maori, treffen einen Begleiter James Cooks und eine der ersten Frauen auf dem südlichen Eis, entdecken Pinguin-Autobahnen und betrachten Antarktika aus völlig neuen Perspektiven, inklusive der eines Astronauten.
„Adwin de Kluyvers Buch ist eine gelungene Mischung aus Kulturgeschichte und Reisebericht.“ – Münchner Feuilleton
Adwin de Kluyver, 1968 geboren, ist Autor und Historiker. 2016 promovierte er über die Kulturgeschichte der Polreisen und des Heldentums. Außerdem kuratiert er Ausstellungen und organisiert Filmfestivals auf Vlieland. Für Niemandsland wurde er 2022 für den Jan-Wolkers-Preis nominiert, den Preis für das beste niederländische Naturbuch. Adwin de Kluyver lebt und arbeitet in Leeuwarden.