Die einst bildschöne Ida ist alt und vom Leben enttäuscht. In einem Kaufhaus trifft sie Elvira, die ihren Enkel Ole betreut, genauer: ihn abwechselnd schikaniert und verwöhnt. Als Ida ihre Wohnung verliert, nimmt Elvira sie in ihr Haus auf, da sie den Kontakt zu ihrer Tochter abgebrochen hat und Einsamkeit fürchtet. Zudem braucht Elvira Hilfe mit dem spätpubertierenden Ole. Ein tragisches Ereignis ruft Oles Mutter Manuela auf den Plan, die ihn seit seinem ersten Lebensjahr nicht mehr gesehen hat. Während die Frauen einander misstrauisch begegnen, entblättern sich ihre Familiengeschichten und seelischen Verletzungen.
„Ihr neuer Roman ‘Unser Ole’ zieht einen mit ihrem typischen trockenen Witz sofort in sein Geschehen“ – Juliane Liebert, Die Zeit 05.09.2024
Katja Lange-Müller, geboren 1951 in Ostberlin, studierte am “Johannes R. Becher” in Leipzig. Sie lebt als freie Schriftstellerin in Berlin und im Aargau. Für ihre Arbeit erhielt sie diverse Preise, unter anderem den Ingeborg-Bachmann-Preis, den Alfred-Döblin-Preis, den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor und 2023 den Turmschreiberpreis der Stadt Deidesheim.