Programm 2025
Ort
Datum
Zeige
Autor.innen
Lesen im Literarischen Sommer: die Bücherbox
01.07.2025 Amsterdam
Das Goethe Institut Amsterdam liegt zwar außerhalb des Veranstaltungsgeschehens im deutsch-niederländischen Grenzgebiet, aber auch in der Hauptstadt ist das Festival mit Büchern aus dem Nachbarland… mehr ...
Sylvie Schenk
06.07.2025 Vaals
Schnell, dein Leben
Auf den ersten Blick ist es die einfache Geschichte einer Frau aus den französischen Alpen, die sich während des Studiums in einen Deutschen verliebt. Sie… mehr ...
08.07.2025 Venlo
Schnell, dein Leben
Auf den ersten Blick ist es die einfache Geschichte einer Frau aus den französischen Alpen, die sich während des Studiums in einen Deutschen verliebt. Sie… mehr ...
Willi Achten
09.07.2025 Korschenbroich
Die Einmaligkeit des Lebens
Sein Bruder war immer da, wenn Simon ihn brauchte. An Ostern 1988 etwa, als Simon den Judas von dem berühmten Schnitzaltar riss. Auch als wenig… mehr ...
11.07.2025 Aachen
Die Einmaligkeit des Lebens
Sein Bruder war immer da, wenn Simon ihn brauchte. An Ostern 1988 etwa, als Simon den Judas von dem berühmten Schnitzaltar riss. Auch als wenig… mehr ...
Christoph Peters
10.07.2025 Krefeld
Innerstädtischer Tod
9. November 2022: Der russische Angriff auf die Ukraine überschattet das Leben. Am Abend wird die erste Einzelausstellung des Künstlers Fabian Kolb in einer Berliner… mehr ...
Jörg Hilbert
11.07.2025 Aachen
Als die Maus nicht wusste, wo sie war
Die kleine Maus ist sehr erstaunt: Wo ist sie hier gelandet? Dunkel ist es und irgendwo quaken Frösche. Ein komischer Zufall, findet die Maus. Neugierig… mehr ...
Ewald Arenz
12.07.2025 Mönchengladbach
Zwei Leben
Ein Dorf, die Welt – und die Sehnsucht nach einem selbstbestimmten Leben. 1971 kehrt die junge Roberta nach einer Schneiderlehre auf den elterlichen Hof zurück.… mehr ...
13.07.2025 Aachen
Zwei Leben
Ein Dorf, die Welt – und die Sehnsucht nach einem selbstbestimmten Leben. 1971 kehrt die junge Roberta nach einer Schneiderlehre auf den elterlichen Hof zurück.… mehr ...
Sacha Bronwasser
16.07.2025 Düsseldorf
Was du nie sehen wirst
1989: Hals über Kopf bricht Marie ihr Fotografiestudium ab und flieht nach Paris, um als Au-pair zu arbeiten – auf der Suche nach Abstand zu… mehr ...
17.07.2025 Krefeld
Was du nie sehen wirst
1989: Hals über Kopf bricht Marie ihr Fotografiestudium ab und flieht nach Paris, um als Au-pair zu arbeiten – auf der Suche nach Abstand zu… mehr ...
Susann Pásztor
17.07.2025 Leverkusen
Von hier aus weiter
Nach Rolfs Tod kämpft Marlene mit ihren Alltag als Hinterbliebene und sieht als Ausweg nur Suizid. Erst als Klempner Jack, ihr ehemaliger Schüler, auftaucht und… mehr ...
18.07.2025 Aachen
Von hier aus weiter
Nach Rolfs Tod kämpft Marlene mit ihren Alltag als Hinterbliebene und sieht als Ausweg nur Suizid. Erst als Klempner Jack, ihr ehemaliger Schüler, auftaucht und… mehr ...
Kerstin Holzer
17.07.2025 Korschenbroich
Thomas Mann macht Ferien
Die Kinder schwimmen und angeln, der Vater rudert und besteigt erstmals einen Berg, die Mutter kümmert sich um das Baby, und Bauschan, der Hund, döst… mehr ...
Köln
18.07.2025 Köln
Literarischer Spaziergang
Köln zählt heute rund 170 Schriftsteller.innen, ist Sitz des Kiepenheuer & Witsch Verlags sowie der weltbekannten lit.Cologne. Heinrich Heine, Victor Hugo, Irmgard Keun, Navid Kermani… mehr ...
Literaten auf Melaten
19.07.2025 Köln
Der über 200 Jahre alte Melaten-Friedhof ist eine Oase der Ruhe inmitten der pulsierenden Metropole Köln. Zunächst ein Ort für die Aussätzigen, dann eine Hinrichtungsstätte… mehr ...
20.07.2025 Köln
Der über 200 Jahre alte Melaten-Friedhof ist eine Oase der Ruhe inmitten der pulsierenden Metropole Köln. Zunächst ein Ort für die Aussätzigen, dann eine Hinrichtungsstätte… mehr ...
Sommer-Gedichte
21.07.2025
Der Sommer: die Jahreszeit der Sonne, der Wärme und der guten Laune. Dieses Jahr kommt noch etwas dazu – Poesie! Mit dem Projekt Sommergedichte bringt… mehr ...
21.07.2025
Der Sommer: die Jahreszeit der Sonne, der Wärme und der guten Laune. Dieses Jahr kommt noch etwas dazu – Poesie! Mit dem Projekt Sommergedichte bringt… mehr ...
21.07.2025
Der Sommer: die Jahreszeit der Sonne, der Wärme und der guten Laune. Dieses Jahr kommt noch etwas dazu – Poesie! Mit dem Projekt Sommergedichte bringt… mehr ...
Adwin de Kluyver
22.07.2025 Neuss
Niemandsland - eine antarktische Entdeckungsreise
Als Adwin de Kluyver auf die Geschichte des gescheiterten japanischen Antarktisfahrers Nobu Shirase stößt, erwacht sein Interesse an der Entdeckung der südlichen Polarregion wie auch… mehr ...
Dana von Suffrin
25.07.2025 Düsseldorf
Nochmal von vorne
Über den Roman: Der Tod ihres Vaters und die Auflösung seiner Wohnung bringen für Rosa vieles in Bewegung, bei dem sie eigentlich froh war, dass… mehr ...
Amsterdam
26.07.2025 Amsterdam
Literarischer Spaziergang
Die Machtergreifung der Nazis führte zum Exodus zahlreichen Schriftsteller.innen, von denen viele Zuflucht in Amsterdam fanden. Auch für niederländische Autor.innen ist die Stadt die literarische… mehr ...
Aachen
26.07.2025 Aachen
Literarischer Spaziergang
Neben Einblicken in die lebendige Literaturszene vor Ort ermöglichen Texte von Gegenwartsautor.innen neue Perspektiven auf die Stadt. Mit einem Besuch des Literaturcafés wird eine der… mehr ...
27.07.2025 Aachen
Literarischer Spaziergang
Neben Einblicken in die lebendige Literaturszene vor Ort ermöglichen Texte von Gegenwartsautor.innen neue Perspektiven auf die Stadt. Mit einem Besuch des Literaturcafés wird eine der… mehr ...
Jente Posthuma
29.07.2025 Mönchengladbach
Woran ich lieber nicht denke
Als Erstes denkt sie immer an ihren Zwillingsbruder: Wenn sie einen neuen Pullover für ihre Sammlung entdeckt. Wenn sie nicht weiß, wie sie ein schlechtes… mehr ...
30.07.2025 Aachen
Woran ich lieber nicht denke
Als Erstes denkt sie immer an ihren Zwillingsbruder: Wenn sie einen neuen Pullover für ihre Sammlung entdeckt. Wenn sie nicht weiß, wie sie ein schlechtes… mehr ...
Literarischer Spaziergang - Kunst-Tour
03.08.2025
Die Kunstakademie, zahlreiche Galerien und großartige Museen – Düsseldorf war und ist eine bedeutende Kunststadt. Kunstraub, schräge KünstlerInnen, Konkurrenz und Kunstfälschung: Anregung genug für Autor.innen… mehr ...
Katharina Hagena
05.08.2025 Neuss
Flusslinien
Um 17.00 Uhr besteht die Möglichkeit einer Führung durch die Ausstellung „The Unboxing Experience, Phase 2: Resonating Voices“ Margrit, frühere Stimmbildnerin, ist 102 und wartet… mehr ...
Esther Dischereit
06.08.2025 Mönchengladbach
Ein Haufen Dollarscheine
Die Frau erhebt sich aus ihrem Bett und in der Hitze bleibt ihre Vergangenheit wie in Schwaden stehen: die Vergangenheit eines versteckten jüdischen Kindes. Der… mehr ...
Anjet Daanje
07.08.2025 Meerbusch
Der erinnerte Soldat
Über den Roman: Flandern 1922. Noen Merckem hat infolge seiner Erlebnisse als Soldat im Krieg sein Gedächtnis verloren und lebt in einer Einrichtung für psychisch… mehr ...
Mascha Unterlehberg
07.08.2025 Aachen
Wenn wir lächeln
Jara steht auf der alten Eisenbahnbrücke und starrt ins dunkle Gewässer. Anto, die gerade noch neben ihr saß, ist in den Fluss gesprungen und taucht… mehr ...
Krimi-Spaziergang
09.08.2025
Was haben Linus Roth, Benedikt Engel und Ella Bach gemeinsam? Sie alle bemühen sich um Aufklärung kniffliger Verbrechen in Düsseldorf. Angesichts der Menge an lokalen… mehr ...
Elle van Rijn
12.08.2025 Mönchengladbach
Für Angst blieb keine Zeit
Die junge Betty ist Kinderpflegerin in einer jüdischen Kindertagesstätte. Als auf der anderen Straßenseite ein Deportationszentrum eingerichtet wird, werden die Kinder der Betroffenen vorerst in… mehr ...
13.08.2025 Leverkusen
Für Angst blieb keine Zeit
Die junge Betty ist Kinderpflegerin in einer jüdischen Kindertagesstätte. Als auf der anderen Straßenseite ein Deportationszentrum eingerichtet wird, werden die Kinder der Betroffenen vorerst in… mehr ...
Isabelle Lehn
13.08.2025 Düsseldorf
Die Spielerin
Eine junge Frau zieht in den 1990er Jahren aus der niedersächsischen Provinz nach Zürich, um als Investmentbankerin Karriere zu machen. Dort lernt sie die Welt… mehr ...
Fortespaziergang durch Oberbilk
17.08.2025
Die Trilogie Das Haus auf meinen Schultern des in Düsseldorf geborenen Autors Dieter Forte spielt größtenteils in Düsseldorf-Oberbilk zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Die Tour… mehr ...
Arno Frank
20.08.2025 Neuss
Ginsterburg
Lothar träumt vom Fliegen. Seine Mutter Merle kann nur ohnmächtig zusehen, wie sein Traum von der Freiheit ihn in die Arme der Hitlerjugend treibt. Trotz… mehr ...
21.08.2025 Meerbusch
Ginsterburg
Lothar träumt vom Fliegen. Seine Mutter Merle kann nur ohnmächtig zusehen, wie sein Traum von der Freiheit ihn in die Arme der Hitlerjugend treibt. Trotz… mehr ...
Short Story Night
20.08.2025 Köln
Seit 2021 veranstaltet der Kölner Land in Sicht e.V. die Short Story Night: zu Gast sind jedes Mal fünf Autor.innen mit je einer Kurzgeschichte im… mehr ...
Jurriaan Benschop
22.08.2025 Düsseldorf
Waarom een schilderij werkt
Lesung und Gespräch mit Jurriaan Benschop finden in Englischer Sprache statt.In Why Paintings Work untersucht Jurriaan Benschop die Malerei unserer Zeit. Er stellt die Werke… mehr ...
Marjolijn van Heemstra
26.08.2025 Aachen
Literatur greift nach den Sternen
Der Abend beginnt mit einem Gespräch mit der Theatermacherin und Autorin Marjolijn van Heemstra über ihre Begeisterung für den Weltraum, unter anderem als Hausdichterin bei… mehr ...
Jaap Robben
27.08.2025 Kleve
Kontur eines Lebens
Die junge Floristin Frieda wächst in den Sechzigerjahren in einem streng katholischen Umfeld auf. Als sie an einem Winternachmittag einen zugefrorenen Fluss betritt, weiß sie… mehr ...
Leseerfahrungen auf der Spur
09.09.2025 Neuss
Eintritt kostenfrei, Anmeldung über die Stadtbibliothek Neuss Bücher und ihre Geschichten wirken direkt auf die Leser.innen. Mal fühlt man mit den Hauptfiguren, identifiziert sich gar… mehr ...